Hallo!
Ich bin gerade in der Gründungsphase und hatte eine erste Beratung zum Thema Steuern. Natürlich gibt es noch etliche Fragen – mehr als vorher – aber da ich noch keinen Steuerberater gefunden habe, würde ich mich freuen meine wichtigste Frage hier los zu werden.
Das Geschäftsmodell ist, dass sowohl vollständige Neuware verkauft wird, wie auch Einzelteile aus privater Hand sowie Einzelteile, die aus der Neuware stammt.
Wenn ich also von einem Großhändler Neuware erhalte, ist diese regelbesteuert. Einen Teil davon würde ich genauso weiterverkaufen, natürlich auch regelbesteuert.
Ich möchte aber auch gerne einen Teil der Neuware in Einzelteile zerlegen (und somit zu Gebrauchtware machen, richtig?) und diese weiterverkaufen. Da es dann etwas kompliziert wird diese sehr kleinen Einzelteile zu unterscheiden, würde ich die gerne wie die Einzelteile aus privater Hand differenzbesteuern.
Die Frage ist also, wie ich das mache? Kann ich die Ware von mir selber kaufen? Damit bliebe sie ja regelbesteuert, was eigentlich keinen Sinn macht, aber vielleicht kann man da irgendwie rechts oder links rum denken um diesen Sachverhalt irgendwie „logisch“ zu machen.
Ziel ist es, alles, was in geschlossener Verpackung ist normal zu besteuern, alles was „lose“ ist mit Differenzbesteuerung zu verkaufen.
Gruß,
Nadine