Von: Frank Schroeder • Veröffentlicht: 22. Februar 2017
Fragen – GbR – PKW Überlassung durch Gesellschafter
wir haben folgendes Sachverhalt:
Wir haben eine GbR. Die GbR möchte mit einem der Gesellschafter einen Nutzungsvertrag über seinen PKW abschließen. Dazu gibt es folgende Unklarheiten und Fragen:
1. gibt es Vorschriften über die Höhe des vereinbarten Nutzungsentgelts? wenn der Gesellschafter nicht ust pflichtig ist, muss das vereinbarte Entgelt dann ohne USt vereinbart werden? Die GbR könnte dann nämlich die Vst geltend machen.
2. Der PKW gehört dann zum sonderbetriebsvermögen des Gesellschafters und wird dort auch innerhalb des Feststellungsbescheids der GbR berücksichtigt. ist das korrekt?
3. wie ist das mit den Kosten? Trägt der Eigentümer (Gesellschafter) alle Kosten auch die Benzinkosten? und die GbR zahlt lediglich die Miete? Oder zahlt die GbR die Miete und die lfd. Kosten?
4. Der PKW wird durch den Gesellschafter auch zu einem Anteil privat genutzt. Wie funktioniert hier die 1% Regelung?
Ich hoffe sehr, mir kann jemand helfen.
Vielen herzlichen Dank.
Silke Satchkov
1. Nein, keine Vorschrift zur Höhe und Berechnung brutto ohne USt. 2. Ja, korrekt. 3. Lfd. Kosten sollte der Mieter tragen. Die Miethöhe sollte folglich anhand des Wertverzehrs und den Finanzierungskosten ermittelt werden. 4. Normal über die GbR.
Insgesamt ist diese Konstellation nicht empfehlenswert.
Über eine nochmalige Antwort würde ich mich freuen.
Beste Grüße Silke Satchkov
es hat mit der “Kompliziertheit” und praktischen Umsetzung der Sache zu tun.
Leave a Comment
Name *
Email *
Website
Comment
Tipps und Wissenswertes
Neu im Magazin
Neue Urteile