Schönen guten Abend zusammen!
Ich bin neu hier und finde dieses Forum super! Sehr viele der eingestellten Beiträge haben mir schon weiter geholfen.
Ich werde ab dem 01.01.2011 selbständiger Versicherungsvertreter (HGB 84) und spiele mit dem Gedanken mir ab dem Zeitpunkt einen Wagen zu leasen.
Grund meiner Überlegung ist folgender:
am 31.07.2009 habe ich mir einen Jahreswagen BMW 320d für 25.000,00 € gekauft 12.000,00 € Anzahlung und den Rest finanziere ich über 24 Monate mit 350,00 € monatlich und einer Schlussrate von 5.500,00 €.
Mein Gedankengang ging dahin einen Wagen für um die 400,00 € – 500,00 € zu leasen + 10.000,00 € Sonderzahlung um somit einen steuerlichen Effekt zu bewirken. Da ich im 1. Jahr vermutlich erstmal durch erhöhte Provisionssätze einen höheren Gewinn erwirtschaften werde.
1.) Macht das Sinn?
2.) Kann ich die Leasingraten voll absetzen?
3.) Kann ich die Sonderzahlung voll absetzen?
4.) Muss ich Fahrtenbuch führen oder kommt diese 1% Versteuerung auf mich zu?
5.) Macht es Sinn, meinen Wagen zu behalten und den weiter zu tilgen? Kann ich dann trotzdem die Kosten (Reifen, Benzin, Waschen, etc.) absetzen?
6.) Was ist nach der Leasinglaufzeit? Kann ich den Wagen für “kleines” Geld übernehmen?
Wie würdet ihr das abschätzen?!
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße