Hallo Zusammen,
Auto wurde im März privat von privat gekauft für 4400 (9 Jähriges) – ab Mai für berufliche Zwecke genutzt (Gewerbe als Handelsvertreter angemeldet – Einzelfirma, keine Angestellte). Benutz ist zirka 90% beruflich und Rest privat. Jetzt folgende Fragen:
1. Muss ich das Auto auf Firma Ummelden – oder kann es so bleiben, läut automatisch als Notwendiges Betriebsvermögen? Als Einzelfirma bin ich eigentlich keine Firma, oder? Muss ich beim FA die Nutzung von KFZ deklarieren?
2. Kann ich alle Kilometerabsetzen? Ich fahre zu den Kunden, also zum keinen Betrieb, mache eigene Routen.
3. Welche Methode kann ich wählen? (0,3, 1%, Fahrtenbuch) – siehe Anlage – stimmt, dass 0,3 verboten ist?
4. Muss ich monatlich Steuer an FA für Privatanteil bezahlen (für KFZ) oder kann ich am Ende des Jahres?
5. Ab Mai – nur Anteiligabschreibung des Auto 66,67% von das was ich normalerweise für ganzes Jahr abschreiben würde, da nur 8 Monate in 2010 nutzbar, oder kann ich schon von März rechnen – da das Auto wurde im März gekauft?
6. Kann Vorsteuer 100% abgesetzt werden, bei private und gewerbliche Nutzung – und dann die Korrektur erfolgt über Steuer von Privatanteil ?
7. Kann ich auch nachträglich die Vorsteuer für Autokosten (Versicherung, ADAC alles wurde im März abgeschlossen) abziehen? Wenn schon im März, also bevor Gewerbeanmeldung erfolgte? Oder kann ich hier nur anteilig es machen? – spricht März und April nicht, da keine Gewerbe existierten?
8. Privatanteil mit Steuer muss Gewinnerhöhend verbucht werden oder nur Steuer muss ich bezahlen (es dien nur zur Berechnung der Steuer)? Ist das 19 %? Ist gewinerhöhend Privatanteil mit Steuer?
9. Verpflegungspauschale wenn ich zu den Kunden fahre? Kann ich absetzen?
Gruß
Mattes