Nein, das war ein Missverständnis, es ist keine schlechte Erfahrung gewesen, lediglich die Erkenntnis, dass es sich wenigstens in meinem Fall überhaupt nicht lohnt.
Die Steuerberaterin war übrigens kompetent und nett.
Die Steuererklärung mit Steuerberater in meinem oder einem ähnlichen Fall ist höchstens noch eine Umverteilung von Geldern, die sonst der Allgemeinheit (Staat, Banken) zugute kämen, hin zu den Steuerberatern.
Nicht, dass ich das dem Steuerberatergewerbe weniger gönnte als den Banken 😉
Im Übrigen bin ich für eine wesentliche Vereinfachung des Steuerwesens, auch wenn das oberflächlich betrachtet zunächst ungerechter erscheint.
Aber was hilft Gerechtigkeit, die nicht erreicht wird, weil ihre Durchführung zu kompliziert ist?
Ich frage mich, wie viele Menschen in Deutschland, die nicht nur eine 0815-Steuererklärung machen müssen, die Steuererklärung selbst machen.
Ich vermute, das kann man doch ohne eine gewisse Mindestbildung gar nicht ohne erheblichen Aufwand einigermaßen richtig durchführen.
Ich mutmaße ebenfalls, dass die Mehrheit in diesem Land nicht über eine derartige, auch mathematische Bildung verfügt.
Das kann dann doch nicht richtig sein.
Ich jedenfalls habe mich schwer getan, die Steuererklärung zügig und mit der Gewissheit, dass alles korrekt und nicht zum eigenen Nachteil ist, durchzuführen, obwohl mir Zahlen und Rechnen sogar etwas Spaß machen.