Guten Abend allerseits,
nachdem ich schon länger im Forum mitlese, habe ich nun auch einen Nutzer-Account und würde gerne gleich eine Frage loswerden:
Ich bin Freiberufler und habe seit 2007 2 Pkw im Betriebsvermögen. Beide werden auch privat genutzt. Es gibt akribisch geführte Fahrtenbücher, die auch bislang nie ein Problem waren.
Ich habe in der EÜR für 2011 für beide Pkw nach dem jeweiligen Fahrtenbuch die Eigennutzung errechnet und ordnungsgemäß angesetzt. Kostenmäßig habe ich dabei die in der Buchhaltung 2011 erfassten (und auf die Pkw aufgeschlüsselten Kosten) zugrundegelegt. Soweit, so gut. Nun ist mir aber vor ein paar Tagen ein größerer Schwung Tankquittungen in die Hände gefallen, den ich schlichtweg verlegt hatte. Es sind sämtlichst Tankquittungen für die beiden Pkw für das 3. Quartal 2011. Diese sind über das Fahrtenbuch, in dem auch die Tankungen vermerkt sind, problemlos zuzuordnen, aber eben nicht in den Kosten für 2011 erfasst.
Mein Steuerbescheid 2011 ist bestandskräftig, ich kann also die EÜR nicht mehr ändern und diese Quittungen einbuchen.
Meine Lösung wäre nun, in der Kasse 2012 (die EÜR fertige ich gerade an) die Tankquittungen aus 2011 mit zu buchen, evtl. ein Unterkonto pro Kfz anzulegen. Dann würde ich bei den Jahresabschlussbuchungen für die beiden Pkw eben pro Fahrzeug 2 Mal Eigenverbrauch erfassen: zunächst für die separat erfassten 2011-Kosten mit dem prozentual im Fahrtenbuch 2011 ermittelten Eigennutzungen und dann regulär für 2012 über die Konten der Pkw und die Fahrtenbücher 2012.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verworren. Nun meine Fragen:
Darf ich überhaupt Aufwendungen aus dem Vorjahr noch im Folgejahr erfassen? Es sind sämtlichst Barquittungen. Meine Gedanken waren, dass ein Arbeitnehmer mit Firmenwagen auch oft erst nach längerer Dauer seine Tankquittungen beim AG abgibt und dieser ja erst buchen kann, wenn er sie auch kennt. Ware das bei mir als Freiberufler nicht auch so?
Im amtlichen Formular EÜR wäre nicht ersichtlich, dass ich für 2011 mit gebucht habe, da es ja in Summe und nicht mal Kfz-bezogen in den jeweiligen Zeilen erscheint. Muss ich es also zusätzlich angeben/erläutern?
So, vielen Dank an die, die bis hier gelesen haben und sich nun hoffentlich die Mühe machen, mir eine Antwort zu geben. Tolles Forum hier, hat mir allein durchs lesen schon oft geholfen.