Hallo,
ich bin freiberuflicher Künstler.
3 konkrete Fragen, die wahrscheinlich alle in den gleichen Bereich fallen:
– kann ich Museumseintritte als “Weiterbildung” absetzen. Ist es ja streng genommen tatsächlich.
– kann ich Kunstfestivals als Weiterbildung/Recherche absetzen. Konkret in diesem Fall die Biennale in Venedig. Hier war ich beim “professional preview”. Hier wird es ja schon etwas aufwendiger, da ich hier ebenso die Reise, Verpflegungs -und Unterkunftskosten selber trage. Auch hier handelt sich aus meiner Sicht um eine berufliche Bildungsreiche, vielleicht vergleichbar mit Seminar oder Kongressbesuchen.
– ich wurde zu einem Aufenthalt und Festivalteilnahme im Ausland eingeladen – ähnlich einer Künstlerresidenz. und konkret eingeladen. Dort wurde mir die Unterkunft gestellt, den Rest hatte ich selber zu tragen. (Flug, Verpflegung). – ich wurde zu einem Aufenthalt und Festivalteilnahme im Ausland eingeladen – ähnlich einer Künstlerresidenz. und konkret eingeladen. Dort wurde mir die Unterkunft gestellt, den Rest hatte ich selber zu tragen. (Flug, Verpflegung). Sinn des Aufenthalt ist Recherche und Kontaktknüpfung für potentielle zukünftige Arbeitsprojekte.
– für diese Reise habe ich auch Sprachkurse (kostenpflichtig) belegt.
Das ist sicherlich etwas speziell, aber das ist es in der Kunst ja meistens.
Danke für dienliche Hinweise!
Reiner