Die Digitalkamera kann in nahezu jedem Betrieb eingesetzt werden, um zum Beispiel Fotos von Produkten, Mitarbeitern, Gebäuden, Fahrzeugen und natürlich den Referenzen des Unternehmens zu machen.
Es kann natürlich auch eine günstigere Digitalkamera sein.© Klicker / pixelio.de
Eine Digitalkamera kann immer dann zu einer Betriebsausgabe werden, wenn diese Kamera zu mehr als 10% betrieblich genutzt wird. So zum Beispiel für die Fotos der betrieblichen Internetseite, insbesondere bei eBay-Verkäufern oder bei Betreibern eines Webshops. Aber auch das Fotografieren von Referenzobjekten im Bau und im Handwerk kann eine betriebliche Nutzung nach sich. Das einmalige Fotografieren des betrieblichen Pkws mit der Digicam nach einem Unfall setzt in der Regel noch keine betriebliche Nutzung voraus, da der Anteil nicht mehr als 10% der Gesamtnutzung entspricht.