Wer als Unternehmer erfolgreich agiert und gutes Geld verdient, sollte dabei nicht außer Acht lassen, dass unerwartete, mitunter externe Faktoren das ganze Geschäftsmodell in kürzester Zeit ins Wanken bringen können. Kein Unternehmen ist vor Krisen sicher. Früher oder später steht jede Branche vor großen Herausforderungen und einzelne Marktteilnehmer werden in ihrer Existenz gefährdet. Doch mit einem… Weiterlesen…
valentin
Suchmaschinenoptimierung ist für viele Freiberufler und Selbstständige unverzichtbar. Denn neue Kunden findet man nicht nur in Social Media und Business Portale, sondern vor allem über gute Rankings bei Google und Bing. Daran hat sich auch 2023 trotz des Hypes um künstliche Intelligenz nichts geändert. Was sich jedoch stetig ändert, ist die Art und Weise, wie… Weiterlesen…
Die steuerlichen Anreize, die der Gesetzgeber insbesondere in Bezug auf den privaten Nutzungsanteil bei E-Bikes und Pedelecs bietet, lassen die Nachfrage nach dieser Art der Fortbewegung derzeit stark ansteigen. Natürlich können Fahrräder in vielen Punkten mit einem repräsentativen Sportwagen nicht mithalten. Dennoch zeichnet sich ein E-Bike mit ganz eigenen Stärken aus, auch steuerlich. Das Autoleasing… Weiterlesen…
Wer eine Werkstatt führt, ein Industrieunternehmen leitet oder anderweitig auf Maschinen und technisches Equipment setzt, hat einen hohen Investitionsbedarf für das Anlagevermögen. Nicht selten bilden spezielle Geräte den Großteil des gesamten Firmenvermögens, sodass es klar auf der Hand liegt, dieses auch entsprechend zu pflegen und vor Diebstahl oder Missbrauch abzusichern. Während die Handhabung von derartiger… Weiterlesen…
Das Baugewerbe ist wie alle Gewerke mit überwiegendem Arbeitsanteil im Freien stark von Jahreszeiten und Witterungsverhältnissen abhängig. Straßen-, Garten- und Landschaftsbauer und viele weitere Handwerksbetriebe arbeiten vor allem zu bestimmten Jahreszeiten – nicht selten auch deutlich länger als in anderen Bereichen üblich. Ein Dach lässt sich schließlich im Winter bei eisigen Temperaturen oder Schnee nur… Weiterlesen…
Im Internet haben Unternehmen und Gewerbetreibenden unzählige Marketinginstrumente, die sich sehr präzise an eine Produkt- oder Leistungspalette anpassen lassen. Oft werden verschiedene Instrumente auch kombiniert, entweder um die jeweilige Zielgruppe noch besser zu erreichen, oder um neue Potentiale zu erschließen. In aller Munde ist zur Zeit das sogenannte Influencer Marketing. Doch taugt die Werbung über gut… Weiterlesen…
Es gibt kaum mehr ein Produkt, welches es heutzutage nicht sowohl im Einzelhandel vor Ort als auch in diversen Online-Shops zu kaufen gibt. Von Nahrungsmitteln, klassischen Verbrauchsmaterialien, über Kleidung, Luxusprodukte, Technik und vieles mehr, kann online bestellt werden. Teilweise werden Produkte von mehr oder weniger spezialisierten Shops auf eigenen Internetpräsenzen vertrieben und teilweise über große… Weiterlesen…
Wer als Selbstständiger oder Freiberufler nicht nur einfach so „über die Runden kommen“ möchte, sondern überdurchschnittlich verdienen sowie eine Basis schaffen will, die langfristig Erfolg verspricht, braucht einen methodischen Ansatz zu hoher Produktivität. Das Problem ist in vielen Bereichen nicht der Aspekt, dass es zu wenige Aufträge gebe oder zu viel Konkurrenz, sondern das schlechte… Weiterlesen…
Der Traum von der eigenen Selbständigkeit und den Möglichkeiten, sein „eigener Chef“ zu sein und das Arbeitsleben zu organisieren, ist vielen zu Eigen. Während früher nur die sog. Katalogberufe (Freie Berufe) als Freiberufler galten, gibt es für klassische Gewerbetreibende heute eine Vielzahl an weggefallenen Restriktionen und die Chance, in vielenhandwerklichen Gewerken selbständig zu arbeiten. Das… Weiterlesen…
Der Umgang mit älteren Arbeitnehmern ist oftmals schwierig, da es hierbei gilt, betriebliche sowie persönliche Aspekte zu berücksichtigen. Einerseits bilden langjährige Mitarbeiter das Rückgrat des Unternehmens, sie kennen alle Abläufe und Kniffe, die ihre Erfahrung unschätzbar wertvoll machen. Andererseits sinkt mit dem Alter der Arbeitnehmer auch ihre Belastbarkeit. Nur selten gibt es den Wunsch, die… Weiterlesen…