Für einen Unternehmer ist die Höhe der Betriebsausgaben ein wesentlicher Faktor, auch was die Höhe seiner Steuerschuld angeht. Abzugsfähige Betriebsausgaben vermindern zwar seinen Gewinn, aber senken auch die Summe, auf die er später Steuern abführen muss. Deshalb sollte er seine Ausgaben stets genau im Blick haben, denn sie sparen ihm ganz legal bares Geld. Betriebsausgaben… Weiterlesen…
Marie
Es fließen unzählige, verschiedene Elemente in die Finanzplanung eines Unternehmens mit ein. Dabei gilt es, sich bereits bei der Planung einen großzügigen Überblick über alle vorhersehbaren Ein- und Ausnahmen zu verschaffen. Auch die Betriebskostenplanung sollten Sie hierbei genau unter die Lupe nehmen. Sind die Betriebskosten erst einmal ermittelt und zusammengefasst, gibt es einige Tricks und… Weiterlesen…
Bei Selbstständigen sind Steuern ein ständiges Thema. Wenn es gut läuft, ist gerade einmal ein angenehmer Betrag auf dem Konto, jedoch nur so lange, bis der Steuerbescheid kommt und das Finanzamt seine Ansprüche anmeldet. Kein Wunder also, dass Unternehmer gerne überlegen, wie sie Steuern sparen können. Dies hat mit der sprichwörtlichen Steuervermeidung nichts zu tun… Weiterlesen…