
Tafelfolie – die wichtigsten Aspekte

Am besten eignen sich die Tafelfolien zum Aufkleben auf glatten, fettfreien Untergründen wie beispielsweise Plastik oder glatten Wandputz. Neben den selbstklebenden Objekten ist im Baumarkt, IKEA, Obi oder auch Rossmann ein sogenannter Tafellack erhältlich. Hierbei muss man jedoch beachten, dass man zusätzlich eine glattgeschliffene Holzplatte sowie eine Malerrolle kaufen muss, um diesen aufzutragen und anschließend an der Wand zu befestigen. Bei der Anwendung sollte man alte Kleidung tragen, da der Lack nur sehr schwer wieder aus Hose, T-Shirt und Co. auszuwaschen ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Magnetfähigkeit. Eine magnetische Tafelfolie ist wie auch die magnetische Whiteboardfolie im Regelfall zwar ein wenig kostenintensiver, allerdings in der Anwendung auch praktischer. Sie haben damit die Möglichkeit, kleine Pos-its mit Magnete anzuheften und so Ihren Liebsten nette Nachrichten zu hinterlassen. Beschreiben lassen sich sowohl der Lack als auch die Tafelfolie mit Kreide.
Da dies etwas viel an Informationen ist, haben wir nochmal eine kleine Tabelle zusammengestellt. Hier können Sie die einzelnen Vor- und Nachteile der oben beschriebenen Artikel nochmal im Überblick sehen:
| Variante |
Vorteile |
Nachteile |
| Tafelfolie |
|
|
| Tafellack |
|
|
Besonderer Verkaufsschlager ist die Vinyl Tafelfolie. Wenn Sie ein derartiges Wohnelement kaufen möchten steht zudem die Entscheidung an, ob Sie eine Tafelfolie nach Maß, Zuschnitt, Meterware oder Rollenware kaufen möchten. Auch hierfür haben wir eine kurze Übersicht der Vor- sowie Nachteile zusammengestellt:
| Variante |
Vorteile |
Nachteile |
| Tafelfolie Rolle: |
|
|
| nach Maß: |
|
|
| Zuschnitt: |
|
|
| Meterware: |
|
|
Die handelsüblichen Zuschnitte sind folgende Maße:
- Tafelfolie 60×200
- Tafelfolie 200×100
- Tafelfolie 60×300
- Tafelfolie 100×200
Sowohl bei der magnetischen Tafelfolie als auch beim Lack muss man sich für eine Farbe entscheiden. So ist eine schwarze Folie genauso gut geeignet wie eine Tafelfolie magnetisch weiß oder auch die Tafelfolie magnetisch grau. Aber auch andere Farben wie pink oder rot sind vermehrt im Fachhandel zu finden. Die extra konzipierte Tafelfolie Outdoor hält auch Witterungen stand. Vor allem Gastronomiebetriebe nutzen diese für tagesaktuelle Angebote gerne oder man findet sie auf sogenannten Litfaßsäulen.
Tafelfolie magnetisch – Einsatzbereiche
Bereits oben haben wir erwähnt, dass die Tafelfolie viele verschiedene Einsatzbereiche hat. Überwiegend wird die Tafelfolie für Küche und Kinderzimmer eingesetzt.
Besonders für Kinder bietet diese einige Einsatzmöglichkeiten. So können die Kleinen die ersten Schreibversuche tätigen, darauf malen oder mit der Tafelfolie magnetisch lustige Bilder anbringen. Ob Tafelfolie oder Tafelfarbe beziehungsweise Lack ist den Künstlern dabei völlig egal. Eltern schreiben meist wichtige Nachrichten an Familienmitglieder oder auch die Einkaufsliste darauf. Eine Tafelfolie für Wand und Türen ist dafür perfekt geeignet und lässt sich super auch als Wochenplaner einsetzen.
Unsere Empfehlung: Tafelfolie günstig kaufen
Beim Kauf sollten Sie sich zunächst Gedanken darüber machen, für was Sie diese verwenden möchten. Je nach Anwendungsbereich und benötigter Größe sollten Sie sich dann für einen der oben genannten Varianten entscheiden. So können Sie wählen zwischen Zuschnitt, Maßanpassung, Meterware oder Rolle. Einen besonders stylischen Kontrast zwischen Wand und Tafel schaffen Sie mit einer Tafelfolie schwarz koloriert. Kaufen können Sie jenes Produkt nicht nur im Baumarkt wie beispielsweise Toom, sondern stellenweise auch bei Müller, Lidl, Aldi, Penny sowie bei Poco. Der Preisvergleich zeigt allerdings, dass sich die günstigsten Angebote in der Kategorie Bürobedarf im Online Shop finden lassen.
Bildnachweise: Hand zeichnet auf Tafel: Robert Kneschke - Fotolia.com, Frau vor Tafel: denisismagilov - Fotolia.com, Magnete auf Tafel: ribalka yuli - Fotolia.com