Gerade Existenzgründer, die sich im Onlinehandel wie z.B. bei ebay selbständig machen, benötigen am Anfang ihrer Selbständigkeit wenig Ausstattung und somit wenige Betriebskosten.
Beispiel:
Unternehmer U hat eine Wohnung von 80 qm gemietet, seine Arbeit führt er in einem Zimmer dieser Wohnung mit der Größe von 15 qm, das entspricht 18,75% der Gesamtquadratmeter, aus. Die monatliche Miete in Höhe von 600,- EUR kann er entsprechend der qm aufteilen, 600,- EUR x 18,75% entspricht 112,50 EUR. Dieser Betrag stellt für Unternehmer U eine Betriebsausgabe dar. Nach dem gleichen Schlüssel können die Strom-, Heizungs-, Wasser- und Abwasserkosten aufgeteilt werden.
Sie haben weitere Fragen zu anderen steuerlichen Themengebieten?
Bitte klären Sie Ihre persönliche und individuelle steuerliche Situation mit einem zugelassenen Steuerberater ihrer Wahl. Sofern sie keinen Steuerberater an ihrer Seite haben, können wir Ihnen den Service von steuerberaten.de empfehlen. Hier bekommen Sie rechtssicheren Rat von einem Onlinesteuerberater zu besonders günstigen Konditionen, so dass Sie den Vorteil einer echten steuerlichen Beratung kombiniert mit seriösen und günstigen Preisen genießen können.
Quelle: Eigene Erhebungen im Lexikon der Betriebsausgaben
Bildnachweise: © Zerbor/Fotolia.com