Gerade während der Existenzgründungsphase ist die finanzielle Situation oft schwierig. Aber wo kann man sparen? Nimmt man z.B. den Kauf eines Navigationssystems, sollte man sich fragen, ob man am Anfang nicht darauf verzichten kann. Im Internet gibt es Routenplaner kostenlos, die ähnliche Ergebnisse wie das Navi hervor bringen.
Im Internet werden einige Routenplaner kostenlos angeboten, von denen wohl der bekannteste der von Falk ist, aber auch map24 und Routenplaner24.de bieten diese an. Viele Routenplaner, die man findet, wenn man „Routenplaner kostenlos“ googelt, basieren auf einem von diesen.
Vergleich der Routenplaner
Zunächst einmal ist es bei allen Routenplanern so, dass man den Startpunkt und das Ziel angeben muss. Die Route wird dann innerhalb weniger Sekunden berechnet und angezeigt. Bei verschiedenen Routenplanern sind die Wegbeschreibungen sehr übersichtlich (Routenplaner24.de) bei anderen recht ausführlich. Bei allen aber gibt es eine Druckfunktion. Der Routenplaner von Falk ist in der Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig.
Fazit
Mittlerweile findet man viele Routenplaner kostenlos im Internet. Sie kommen zu ähnlichen Ergebnissen, wie ein Navigationssystem. Sie stellen eine echte günstige Alternative dar, wenn man vorher genau weiß, welche Stationen man anfahren muss.
Aber nicht nur für die eigene Routenplanung eignen sich diese Internetplaner. Unter web.de kann man für die eigene Webseite kostenlos einen Routenplaner downloaden. Dieser kann so eingestellt werden, dass man immer ein festes Ziel hat, zum Beispiel Ihren Firmensitz. So ist es für Besucher Ihrer Webseite kein Problem, Ihr Unternehmen zu finden.
Kein Problem, denn eines der größten Portale zur Existenzgründung, das Gründerlexikon, hat folgende Aktion gestartet:…
Über den Autor
Tabea Z.
Tabea schloss 2015 ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten ab. Anschließend absolvierte sie ein Volontariat in einer kleinen Kölner Redaktion. Seit 2017 ist sie fester Bestandteil des Redaktionsteams von betriebsausgabe.de. Hier kann sie ihr fachliches Wissen mit ihrer Leidenschaft, verständliche Texte rund ums Steuerrecht zu schreiben, miteinander kombinieren.