≡ Menu

Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, Sie auf unserem Portal betriebsausgabe.de begrüßen zu dürfen. Hier erwarten Sie folgende Inhalte:

  • Datenbank zur Buchführung, Steuern und Rechnungswesen
  • Aktuelle Urteile und Wissenswertes für Unternehmer

Kein Händler sollte sich in der digitalen Welt sicher fühlen. Der gut florierende Online-Handel z.B. auf ebay weckt bei den Steuerbehörden Begehrlichkeiten. Mit dem Recherche-Tool für Steuerfahndung Xpider, entwickelt von der Deutschen Börse Systems, wurde eine effiziente Suchmöglichkeit geschaffen. Die Steuerfahndung durchstöbert mit Xspider die Verkaufsplattformen und gleicht die dabei gesammelten Daten u.a. mit dem Handelsregister… Weiterlesen…

Die Steuervereinfachungen 2011 sollen Bürgern und Unternehmen Einsparungen von 4,5 Milliarden Euro bringen. Dafür hat die Koalition einen 41-Punkte-Plan entwickelt, in dem zahlreiche Vergünstigungen und Entlastungen beschlossen werden sollen. Insgesamt sollen die Bürger um 590 Millionen Euro pro Jahr entlastet werden, die Unternehmen gar um vier Milliarden. Dabei sollen alle Steuervereinfachungen 2011 aufwandsneutral bleiben, den… Weiterlesen…

Auch wenn es manchem Steuerpflichtigen oft anders erscheint, Finanzbeamte sind auch nur Menschen und Menschen machen Fehler. Wie soll sich ein Unternehmer verhalten, der für die Bereinigung dieses Fehlers einen Steuerberater einschaltet? Werden ihm die entstandenen Kosten für den Steuerberater vom Finanzamt ersetzt? Schuldhafte Amtspflichtverletzung Unter Umständen kann der Unternehmer die Kosten vom Finanzamt erstattet… Weiterlesen…

Das Finanzgericht (FG) Niedersachsen will der Berufsbekleidung an die Wäsche. Im Urteil vom 10.12.2008 unter dem Aktenzeichen 7 K 166/08 entschied es, dass die Kosten für die Reinigung von Berufsbekleidung sich nur dann steuermindernd auswirken, wenn die Verschmutzung der Kleidung deutlich höher, als bei ziviler Kleidung läge. Im besagten Fall wollte ein Polizist die Reinigungskosten… Weiterlesen…

Ist der Soli womöglich verfassungswidrig? Als dieser 1991 kurz nach dem Mauerfall zunächst für ein Jahr eingeführt wurde, sollten damit unter anderem die hohen finanziellen Aufwendungen der Wiedervereinigung gedeckt werden. Seither waren sowohl die Ostdeutschen, als auch die westdeutschen Bürger dazu verpflichtet, den Solidaritätszuschlag regelmäßig zu entrichten. Die Höhe der Zahlungen beträgt aktuell 5,5 Prozent… Weiterlesen…

Jetzt sollte man sich wieder beeilen, da ein Kfz-Versicherungswechsel nur noch bis zum 30.11. möglich ist. Wer dieses Datum versäumt, muss noch ein weiteres Jahr bei seinem alten Versicherungsanbieter bleiben. Wie man die billigste Kfz-Versicherung für sich finden kann ist jetzt sicherlich die Frage von vielen. Der Kfz-Versicherungsvergleich Doch die Antwort ist ganz einfach. Durchs… Weiterlesen…

Ihre Mitarbeiter haben in verschiedenen Fällen einen Anspruch auf Sonderurlaub. Bitte verwechseln Sie den Sonderurlaub nicht mit der Freistellung, die für längere Abwesenheiten gilt. Der Sonderurlaub dauert in der Regel nur wenige Tage an. Er ist im § 616 BGB gesetzlich geregelt. Allerdings entsteht ein konkreter Anspruch nur dann, wenn dieser im Arbeits- oder Tarifvertrag… Weiterlesen…

Endlich gibt es die Webanwendung Googel Maps für Unternehmen auch auf dem deutschen Markt. Es gibt eine kostenlose Version von Googel Maps und eine Version von Googlemaps gegen eine Gebühr. Die Lizenzsoftware kostet rund 10.000 Euro. Googel Maps für Unternehmen richtet sich eher an diejenigen, die Map Google als Dienst fest in eine Applikation einbetten wollen. Dies… Weiterlesen…

In Deutschland gibt es etwa 7 Millionen geringfügig Beschäftigte – also Menschen (sogenannte Minijobber), die einem Minijob nachgehen, bei dem man bis zu 400 Euro im Monat verdienen darf. Sie dürfen sich freuen, denn diese Verdienstgrenze wird voraussichtlich Anfang 2013 deutlich angehoben. Erhöhung auf 450 Euro zum 1. Januar 2013 beschlossen Der Bundestag hat mit… Weiterlesen…

Steuerberater kann retten! So sinnvoll ist es sich beraten zu lassen

Wenn die Insolvenz droht, können Sie doch Abhilfe schaffen, und zwar mit einer Schuldnerberatung. Die alltäglichen Verlockungen, wie besonders günstige Angebote, Angebote zur Ratenzahlung und zur kostenfreien Finanzierung lassen uns oft vergessen, dass wir uns gewisse Dinge nicht leisten können. Schließlich wird nur ein kleiner Betrag monatlich fällig, den man noch aufbringen kann. Schnell werden… Weiterlesen…