≡ Menu

Allgemein

Seit Juli 2012 sind Wettanbieter in Deutschland verpflichtet, eine Wettsteuer auf alle bei ihnen getätigten Einsätze zu zahlen. Die Einführung der Steuer, die fünf Prozent beträgt, hat den Wettmarkt in Deutschland verändert und die Wettanbieter vor große Herausforderungen gestellt. Dieser Artikel klärt über die Hintergründe auf und beantwortet die Frage, ob Wettanbieter die Wettsteuer absetzen… Weiterlesen…

Im Einzelhandel oder in der Gastronomie ist Zeit bekanntlich Geld. Aus diesem Grund modernisieren viele Unternehmen veraltete Methoden und passen sie auf digitale Art und Weise an. Mit einer Tablet-Kasse gelingt genau das. Zeit sparen, effizienter arbeiten, mehr erwirtschaften, weniger Zettelwirtschaft und dennoch finanzkonform agieren – das wird durch ein seriöses iPad-Kassensystem gewährleistet, welches von… Weiterlesen…

Kreditkarten werden heute rund um die Welt als Zahlungsmittel akzeptiert. In jedem Urlaub, für jede Hotelbuchung und im alltäglichen Einkauf wird das bargeldlose Zahlungsmittel eingesetzt. Die Karten begeistern nicht nur Privatpersonen. Auch Unternehmen geben vermehrt Kreditkaten an ihre Mitarbeiter aus, um anfallenden Spesen schnell und unkompliziert abschreiben zu können. Doch welche Vorteile bietet das praktische Zahlungsmittel… Weiterlesen…

Selbstständig sein bedeutet nicht nur das Recht seine Arbeit frei einteilen zu können, sondern auch die Einhaltung von Pflichten. Vor allem für Arbeitgeber bestehen besondere Pflichten, die auch mit Kosten verbunden sind. Zwei kostenpflichtige Mitgliedschaften betreffen die Berufsgenossenschaft sowie die Industrie- und Handelskammer. Müssen Selbstständige diese Beiträge zahlen? Die Berufsgenossenschaft (VBG) Selbstständige, die Arbeitnehmer beschäftigen… Weiterlesen…

Davon, digital zu arbeiten und mithilfe des Internets sein Geld verdienen zu können, träumen nicht nur hierzulande sehr viele Menschen. Doch wer sich in diesem Bereich selbstständig macht, muss sich nicht nur um das Business als solches kümmern, sondern auch perfekte Rahmenbedingungen schaffen, die das Arbeiten so angenehm wie möglich werden lassen. Welche Tipps sich… Weiterlesen…

Ab 2017 ändert sich für umsatzsteuerpflichtige Unternehmer der Gesamtbetrag von Kleinbetragsrechnungen. Bis zu diesem Betrag kann auf einige Rechnungsbestandteile verzichtet werden. So kann zum Beispiel die Steuernummer oder der Name mit Adresse des Leistungsempfängers weggelassen werden. Die Regelung zu den Kleinbetragsrechnungen erleichtert die Rechnungslegung sowie den Vorsteuerabzug für Unternehmer. Bei einer Rechnung von bspw. 78… Weiterlesen…

Ab wann muss man Unternehmer ein Gewerbe anmelden und unter welchen Bedingungen kann man als Freiberufler tätig sein? Diese Frage ist vor allem für unerfahrene Neuunternehmer, die sich selbstständig machen wollen, doch eine recht schwierige. Im Folgenden wird die Rechtslage aufgeklärt. Ob Ihre Tätigkeit ein Gewerbe darstellt (Pflicht zur Gewerbeanmeldung bei der Stadt/Gemeinde und grundsätzlich… Weiterlesen…

Mit Ihrer Photovoltaikanlage erzielen Sie Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Im Rahmen der dazu notwendigen Gewinnermittlung sind die Anschaffungskosten über einen Zeitraum von 20 Jahren linear abzuschreiben. Das bedeutet, Sie machen jährlich 1/20stel der Anschaffungskosten als Betriebsausgabe geltend. Innerhalb der ersten 5 Jahre haben Sie im Regelfall die Möglichkeit – neben der linearen Abschreibung – gemäß §… Weiterlesen…

Wer als Selbstständiger oder als Freiberufler ein Auto für die private Nutzung kaufen möchte, der steht vor vielen Fragen. Zum einen müssen komplizierte steuerliche Fragen geklärt werden. Zum anderen kann die Finanzierung eine große Hürde darstellen. In diesem Ratgeber gehen wir auf beide Aspekte ein und geben Tipps für den privaten Autokauf des Selbstständigen Unternehmers… Weiterlesen…

Für Selbstständige ist es nicht immer leicht, liquide zu bleiben. Da reicht oft schon die schlechte Zahlungsmoral eines Kunden aus, um in Schwierigkeiten zu geraten. Wenn dann noch ein wertvolles Gerät kaputt geht, das täglich für die Arbeit genutzt werden soll, kann es schnell finanziell richtig eng werden. Unkomplizierte Sofortkredite können hier sehr hilfreich sein… Weiterlesen…