Firmenfahrzeuge sind für Unternehmen unerlässlich und beeinflussen den Betriebsalltag in zahlreichen Situationen. Wie Privatpersonen müssen sich auch Unternehmen bei einer eigenen Flotte über Versicherungen Gedanken machen. Die richtige Autoversicherung ist für einen Betrieb hinsichtlich einer ausreichenden Absicherung unerlässlich. Dabei spielt bei der Autoversicherung für Firmenfahrzeuge nicht nur der Leistungsumfang, sondern auch die Gestaltung der Konditionen… Weiterlesen…
Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, Sie auf unserem Portal betriebsausgabe.de begrüßen zu dürfen. Hier erwarten Sie folgende Inhalte:
- Datenbank zur Buchführung, Steuern und Rechnungswesen
- Aktuelle Urteile und Wissenswertes für Unternehmer
Eine richtig ausgefüllte Rechnung ist für einen zum Vorsteuerabzug berechtigten Unternehmer die Voraussetzung die ausgewiesene Umsatzsteuer vom Finanzamt zurück zu erhalten. Dabei muss auch die Steuernummer oder die Umsatzsteueridentifikationsnummer (die sogenannte USt-IDNr)angegeben sein. Und genau da könnte in der Praxis eine Sicherheitslücke bei den Finanzämtern liegen. Da die Steuernummer auf jeder Rechnung aufgedruckt sein muss… Weiterlesen…
Einem Unternehmer entstehen bei einer betrieblich veranlassten Abwesenheit Aufwendungen für Verpflegung. Diese tatsächlichen Kosten dürfen jedoch nicht als Betriebsausgabe angesetzt werden. Die getätigten Aufwendungen sind nur in Form von Pauschalen abzugsfähig. Bei einer Abwesenheit, d.h. der Zeitraum vom Schließen der eigenen Haustür bis zum Wideraufschließen derselben, von mindestens 8 Stunden, kann der Unternehmer 6,00 EUR… Weiterlesen…
Die Berufsgenossenschaft für Handel und Warendistribution (BGHW) hat zum 01.01.2011 ihre Satzung geändert. War es bisher so, dass alle Unternehmer im Einzelhandel, die nur fünf oder weniger Mitarbeiter beschäftigten, in der Berufsgenossenschaft versichert sein mussten, wurde diese Versicherungspflicht nun aufgehoben. Gleiches gilt für die Versicherungspflicht der mitarbeitenden Ehegatten, die ebenfalls in der BGHW versichert sein… Weiterlesen…
Bei der Geburt eines Kindes hat die Frau Anspruch auf Mutterschaftsgeld. In den letzten Jahren hat sich hierfür in der Umgangssprache die Bezeichnung Elterngeld mehrheitlich durchsetzen können. Hierbei handelt es sich jedoch um zwei verschiedene finanzielle Stützen. Das Mutterschaftsgeld wird während der Elternzeit als Zusatz gezahlt. Die Elternzeit kann bis zu drei Jahre in Anspruch… Weiterlesen…
Wenn Sie als Lebensmittelhändler selbstständig sind, geht das Finanzamt davon aus, dass Sie auch Waren aus dem Betrieb für den eigenen Lebensunterhalt entnehmen. Hierbei hängt die Höhe der Entnahmen und damit der zu versteuernden Einnahmen stets von der Zahl der Angehörigen Ihres Haushalts, sowie der Art Ihres Betriebes ab. Eine gute Übersicht, welche Pauschalen die… Weiterlesen…
Die Lohneinstufung ist einer der wichtigsten Faktoren in einem Unternehmen. Wichtig sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer. Aus der wirtschaftlichen Sicht des Unternehmens soll der Lohn möglichst gering gehalten werden, andererseits sind Mitarbeiter, die gut verdienen, in der Regel motivierter und machen weniger Fehler. Es gilt also eine Balance zwischen diesen beiden… Weiterlesen…
Bekannt sind die Brutto Netto Rechner im Internet insbesondere bei Arbeitnehmern. Sie können jedoch auch Ihnen, als Existenzgründer, wichtige Hinweise geben. Sind Sie gerade auf der Suche nach Mitarbeitern, benötigen Sie Informationen zum Brutto, Netto Einkommen und zu den anfallenden SV-Beiträgen? Mit dem Brutto Netto Rechner im Internet können Sie mit wenigen Klicks erfahren, wie… Weiterlesen…
Bereits seit Januar 2016 müssen alle Unternehmer, die online Waren oder Dienstleistungen anbieten, auf eine Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU verlinken. Das gilt sowohl für den Unternehmer mit eigenem Online-Shop, aber auch für Händler über eBay oder Amazon. Das soll Verbrauchern und Unternehmern helfen, eine Lösung bei Konflikten zu finden. Brüssel, 27. April 2016 – Obwohl Händler… Weiterlesen…
Skype ist eine Software, die es ermöglicht, über das Internet miteinander zu kommunizieren. Das kann sowohl mit Kurznachrichten als auch mit Anrufen und sogar Videoanrufen und Konferenzen mit bis zu 25 Teilnehmern geschehen. Die Funktionen von Skype Anrufe von Skype zu Skype sind kostenlos und haben eine gute Sprachqualität. Sie können Anrufe weiterleiten und zum… Weiterlesen…