Die Senkung der Arbeitslosenversicherung soll die Mehrbelastung durch die Krakenversicherung ab 2009 ausgleichen.
Wir rechnen nach und zeigen, dass der Steuerbürger trotzdem draufzahlt
In dem obigen Beispiel zahlt der Versicherte 222,- EUR mehr pro Jahr. Dies ergibt sich aus dem angenommenen Bruttogehalt von mtl. 1.000 EUR sowie dem bisherigen Beitragssatz von 11,8% zzgl. 0,9% Sozialaufschlag, der vom Arbeitnehmer allein zu tragen ist.
Ersparnis Arbeitslosenversicherung: 1000,- EUR x 0,5% = 5,- pro Monat x 12 = 60,- EUR Ersparnis, das gilt aber nur für das Jahr 2009, ab 2010 soll der Beitrag wieder auf mindestens 3,0% steigen.
Da Herr Mustermann keine Kinder hat, nutzt ihm auch die Kindergelderhöhung nichts.
Gesamtrechnung
Mehrbelastung durch die Erhöhung des Krankenkassenbeitrages | 222,00 EUR |
Ersparnis durch die Absenkung des Beitrages der ALV | -60,00 EUR |
Mehrbelastung | 162,00 EUR |
Herr Mustermann hat definitiv am Jahresende 162,00 EUR weniger im Portmonee. Als Folge wird er wohl einige Kinobesuche o.ä. einsparen müssen. Die Wirtschaft wird es der Regierung danken.
Sie haben weitere Fragen zu anderen steuerlichen Themengebieten?
Bitte klären Sie Ihre persönliche und individuelle steuerliche Situation mit einem zugelassenen Steuerberater ihrer Wahl. Sofern sie keinen Steuerberater an ihrer Seite haben, können wir Ihnen den Service von steuerberaten.de empfehlen. Hier bekommen Sie rechtssicheren Rat von einem Onlinesteuerberater zu besonders günstigen Konditionen, so dass Sie den Vorteil einer echten steuerlichen Beratung kombiniert mit seriösen und günstigen Preisen genießen können.
Quelle: steuerberaten.de
Bildnachweise: © Tobif82/Fotolia.com