Flugverspätungen sind in der Luftfahrtbranche an der Tagesordnung. Die Verspätungen sind gerade für Unternehmer und Geschäftsreisende sehr ärgerlich, da Termine eng eingeplant werden. Die Zahl der Flugverspätungen in der Europäischen Union hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Tatsächlich gab es laut Branchenauswertungen im Zeitraum 2014-2018 jedes Jahr fast doppelt so viele Verspätungen wie in… Read more
Allgemein
Seit dem 1. Oktober 2022 liegt der Mindestlohn bei 12 Euro pro Stunde. Bei einer 40-Stunden-Woche kommt so ein monatlicher Brutto-Lohn von 2080 Euro brutto zusammen. Dabei handelt es sich um die Lohnuntergrenze. Weniger dürfen Unternehmen ihren Angestellten bis auf wenige Ausnahmen nicht zahlen. Bei Zuwiderhandlung drohen empfindliche Sanktionen. Welche Funktion hat der Mindestlohn? Der… Read more
Arbeitgeber sind verpflichtet, Maßnahmen zu treffen, die vor Unfällen und Gefahren schützen. Durch geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen sollen Beschäftigte in einem Betrieb vor arbeitsbedingten Gefahren und Gesundheitsrisiken bewahrt werden. Zum Thema Arbeitsschutz und Unfallverhütung gehören alle Bereiche der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, wie Lärmschutz, Handhabung von Lasten, Gestaltung des Arbeitsplatzes, Vorschriften zum Umgang mit Bio- und Gefahrstoffen… Read more
Viele Menschen kennen lediglich Aktien, mit denen sie ihr Geld investieren können. Diese gibt es von Bestandsunternehmen. Allerdings gibt es auch viele kleinere Firmen, die wirtschaftlich gesund sind und nicht an der Börse vertreten sind. So auch können Sie mittels Firmenbeteiligung sich eine gute Kapitalanlage schaffen. Was sind Firmenbeteiligungen? Einfach ausgedrückt sind Firmen- oder auch… Read more
Viele Gründer eines Betriebes oder eines Unternehmens haben vor der Anmeldung des Gewerbes bereits Kosten. Diese können unterschiedlich sein wie beispielsweise Anmeldung des Internetanschlusses, das Telefon, Reisekosten, Parkgebühren, Eintrittsgelder bei Messebesuchen oder auch Kosten für Bürobedarf. So können Sie vorweggenommene Betriebsausgaben geltend machen Um diese vorweggenommenen Betriebsausgaben geltend zu machen, müssen Sie die Quittungen vorweisen… Read more
Seit der Corona-Pandemie ist das Home-Office so beliebt und bekannt geworden wie noch nie. Der Arbeitsort muss daher nicht immer beim Arbeitgeber vor Ort sein. Viele der Arbeitnehmer haben den Wunsch geäußert, auch nach der Pandemie weiterhin von aus zu Hause arbeiten zu wollen. Aufgrund der modernen Technik wie Tabelts, Laptops, Internettelefonie und Smartphones kann… Read more
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist eine Rechtsform in Deutschland. Um eine GbR zu gründen, brauchen Sie mindestens zwei Firmengründer, sogenannte Gesellschafter. Ziel dieser Zusammenschließung ist das Erreichen eines gemeinsamen Zwecks. Die rechtlichen Grundlagen für die Gründung einer GbR finden Sie in § 705 ff. BGB. Die Besonderheiten einer GbR im Überblick Diese Personengesellschaft ist… Read more
Agiles Arbeiten – was ist das eigentlich? Als Selbstständiger haben sicher auch Sie schon einmal von dieser relativ neuen Wortschöpfung im Zusammenhang mit innovativem Unternehmertum gehört. Doch es ranken sich zahlreiche Missverständnisse um die wahre Bedeutung des Ausdrucks, der immer häufiger als zukunftsweisender Mehrwert für familiengeführte Kleinbetriebe, Handwerker wie auch internationale Großkonzerne aller Branchen und… Read more
Nach wie vor gibt es zahlreiche Selbstständige, die ihre Rechnungen mit Office-Programmen wie Word oder Excel erstellen. Das ist zwar grundsätzlich möglich, allerdings nicht wirklich zeitgemäß. Und vor allem gibt es bei dieser Art von Rechnungsstellung einige Vorgaben, die unbedingt einzuhalten sind. Wir zeigen in dieser Übersicht, wann man von papierlosen Rechnungen sprechen kann und… Read more
In Einzelfällen kann Einzelarbeit von Vorteil sein – etwa bei der Anforderung spezifischer Fachkenntnisse oder dringenden Abgabeterminen. Doch nicht umsonst wird in vielen Stellenausschreibungen die Fähigkeit zur Teamarbeit gewünscht. Mit gebündeltem Know-how lässt sich häufig mehr erreichen als in Eigenregie. Allerdings nur, ziehen auch alle Mitarbeiter an einem Strang. Dass einige hierfür keine Kraft aufwenden… Read more