≡ Menu

Allgemein

Eine sondere Bedeutung wurde beim Deutsche Steuerberatertag dem sogenannten ersetzenden Scannen zugewiesen, dem bisweilen viele Unternehmen noch skeptischen entgegentreten. München, 27.10.2014 – In München fand am 27.Oktober 2014 der 37. Deutsche Steuerberatertages statt. Der Präsident des deutschen Steuerberaterverbandes, Harald Elster, wies beim 37. Deutschen Steuerberatertag in München auf die Bedeutung und die praktische Umsetzung von… Weiterlesen…

VoIP heißt das Zauberwort, das immer mehr in Mode kommt. Gemeint ist damit das Telefonieren nicht mehr über den klassischen Weg über ein Festnetz- oder Mobiltelefon, sondern mithilfe des Internets. Damit verbunden sind einige Vorteile. Diese Vorteile machen das Telefonieren über das Internet auch für Selbstständige und Unternehmen interessant. Je nachdem, wohin die Gespräche hauptsächlich… Weiterlesen…

Gerade Existenzgründer werden zahlreiche Neukunden betreuen, die sie im Idealfall zu einem wachsenden Kundenstamm ausbauen können. Doch der größte Kundenstamm nützt nichts, wenn die Bonität der aufgebauten Kunden im Keller ist. Durch Zahlungsausfälle und Zahlungsverzug wird nämlich auch die eigene Liquidität in Mitleidenschaft gezogen. Da jedoch kleinere Unternehmen und Gründer in der Regel kaum ausreichend… Weiterlesen…

Der 4. Senat des Finanzgerichts Münster hatte im November 2012 über einen Fall zu entscheiden, in dem es um die Zahlung von Kindergeld für ein volljähriges Kind ging, das verheiratet ist und sich in einer Berufsausbildung befindet.  Die Mutter einer Tochter beantragte ab Januar 2012 Kindergeld. Die Tochter war bereits volljährig und verheiratet. Die Familienkasse… Weiterlesen…

Der richtige Führungsstil kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens ausmachen. Motivierte Mitarbeiter, die gerne zur Arbeit kommen, sind ein Grundpfeiler des Firmenerfolgs. Lange Zeit blieb diesem Pfeiler der Eintritt in die Führungsetagen der Unternehmen verwehrt. Das hat sich mittlerweile in vielen Firmen geändert. Führungsstil, Motivation und Unternehmenserfolg Diese drei Begriffe gehören zusammen… Weiterlesen…

Ob als Eigentümer eines Unternehmens oder als Personalchef; früher oder später wird man damit konfrontiert, Mitarbeiter einzustellen. Hat man den Lebenslauf geprüft und ein Bewerbungsgespräch geführt, hat man schon einige Anhaltspunkte über den Bewerber. Leider weiß man aber noch nicht, wie der Bewerber sich bei der praktischen Arbeit verhält.  Hierfür werden heute bei vielen Bewerbungen… Weiterlesen…

In den Sommermonaten beginnt die allgemeine Urlaubszeit und damit in fast allen Unternehmen auch ein Personalengpass. Dieser kann jedoch kostengünstig mit kurzfristig Beschäftigten ausgeglichen werden. Die kurzfristige Beschäftigung ist als Grundvoraussetzung einen befristeten Arbeitseinsatz vorgesehen. Denn wird ein Arbeitsverhältnis für einen Zeitraum von maximal 50 Arbeitstagen oder zwei Monaten pro Kalenderjahr aufgenommen, handelt es sich… Weiterlesen…

Wie der Deutsche Steuerberaterverband e. V. (DStV) in einer Pressemitteilung vom 23. Januar 2013 berichtet, wird sich sowohl 2013 als auch 2014 der Grundfreibetrag erhöhen. Dies gab der Bundestag am 17. Januar 2013 bekannt. Wie der Bundestag verlauten ließ, ist die Anhebung des Grundfreibetrags in zwei Schritten geplant: 1. Januar 2013 (rückwirkend): Anhebung auf 8.130… Weiterlesen…

Nachdem zu Beginn des Jahres 2009 durch Konjunkturspritzen erhebliche Hilfen für Unternehmen bereitgestellt wurden, ist die Zahl der Berufstätigen, die in Kurzarbeit arbeiten, deutlich gestiegen. Viele Unternehmer sehen die Kurzarbeit als Retter in der Not, denn durch die allgemeine Finanzkrise sind auch den Wirtschaftsunternehmen zahlreiche Aufträge weggebrochen. Um nun nicht ihre Mitarbeiter entlassen zu müssen… Weiterlesen…

Gerade das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Akquise von Neukunden. Dabei ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten in einen guten Mix zu bringen. Wer nur auf eine Variante setzt, wird langfristig kaum Erfolg haben können. Als besonders interessant haben sich Weblogs und Pressemitteilungen sowie das soziale Netzwerk erwiesen. Weblogs zur Neukundenakquise Weblogs werden von immer… Weiterlesen…