Die Strategieentwicklung und erfolgreiche Umsetzung ist für ein Unternehmen ein unerlässlicher Erfolgsfaktor und muss entsprechend effektiv und zielstrebig betrieben werden. Eine optimale Basis hierfür bietet die Balanced Scorecard. Da sich auf den Unternehmenserfolg aber nicht nur die Entwicklung von Strategien auswirkt, sondern auch deren korrekte Umsetzung, bedarf es einer stetigen Überwachung. Seit einigen Jahren ist… Weiterlesen…
Allgemein
Burn-out, der chronische Erschöpfungszustand, wird noch immer eher stiefmütterlich behandelt. Dabei geht es hier um eine ernsthafte Erkrankung, die ärztlich behandelt werden sollte. Burn-out ist ein schleichender Prozess, der sich oft über viele Wochen und Monate hinweg ankündigt. Gemäß der allgemein anerkannten Definition liegt das Burn-out-Syndrom erst vor, wenn die dauerhafte Erschöpfung, die Lust- und… Weiterlesen…
Die Unterscheidung zwischen Dienstreise, Einsatzwechseltätigkeit oder Fahrtätigkeit wird mit Änderung der Lohnsteuerrichtlinie 2008 aufgegeben. Sie werden einheitlich unter dem Begriff „beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit“ zusammengefasst. Nach dem Entwurf der Lohnsteuerrichtlinien 2008 sind erstattungsfähige Reisekosten: Fahrtkosten, Verpflegungsmehraufwendungen, Übernachtungskosten und Reisenebenkosten, wenn diese durch eine so gut wie ausschließlich beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit des Arbeitnehmers entstehen. Reisekosten von Arbeitnehmern… Weiterlesen…
Welche Formalien müssen Unternehmerinnen beachten, die während der Elternzeit nebenberuflich ein Gewerbe betreiben? Für den Anspruch auf beispielweise Elterngeld darf die wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden nicht überschritten werden. Die Krankenkassen sind hier restriktiver, gegenwärtig sind nur maximal 18 Wochenstunden erlaubt. Sobald die Grenze überschritten wird, gilt die Unternehmerin als hauptberuflich selbständig. In der Konsequenz… Weiterlesen…
Die EU-Kommission ruft europäische Unternehmer zur Vorsicht auf: Scheinbar waren gefälschte Schreiben in Umlauf gebracht worden, die so aussahen, als kämen sie direkt von der EU. In diesen Schreiben wurden die Unternehmer aufgefordert, MwSt-Identifikationsnummern zu kaufen. Die Krux daran war, dass sie hierfür eine Vorauszahlung leisten sollten – eine Leistung sahen sie dafür natürlich nicht… Weiterlesen…
Die Lohnsteuerkarte begleitet viele von uns ihr ganzes Leben lang schon. Doch damit sollte ab dem kommenden Jahr nun Schluss sein. Grund dafür ist die elektronische Lohnsteuermeldung via Elster. Sie soll den Arbeitgebern über die ELSTAM Datenbank alle benötigten Daten zur Ermittlung und Übertragung der Lohnsteuer an das zuständige Finanzamt zur Verfügung stellen. Das sollte… Weiterlesen…
Stromsparen, ein Wort das zurzeit in aller Munde ist. Und immer wieder die Aussage, na dann vergleich doch mal den Strom. Stromsparen kann jeder vor allem durch den effektiven Einsatz der elektrischen Geräte, die im Haushalt vorhanden sind. Die Stromanbieter zu vergleichen ist dagegen eine simple Angelegenheit. Dazu sucht man sich kurz die letzte Stromabrechnung… Weiterlesen…
Mit den Umsatzsteuer-Sonderprüfungen hat der Staat im Jahr 2008 ein Mehrergebnis von 1,6 Milliarden Euro erzielt, wie statistische Aufzeichnungen belegen. Die obersten Finanzbehörden hatten im vergangenen Jahr 98.820 Umsatzsteuer-Sonderprüfungen durchgeführt. Dabei wurden 1.984 Umsatzsteuer-Sonderprüfer eingesetzt, die jeweils 49 Fälle bearbeiteten. Pro Sonderprüfer kam ein Mehrergebnis von 0,81 Millionen Euro zustande. Nicht eingerechnet sind dabei Umsatzsteuer-Sonderprüfungen… Weiterlesen…
Viele Unternehmer haben ihren Investitionsplan für 2009 schon fertig aufgestellt. Sollte 2009 der Pkw Kauf geplant sein, kann sich der Vergleich der steuerlichen Auswirkungen 2008 zu 2009 lohnen. Das Jahressteuergesetz 2009 bringt für die Behandlung von gemischt genutzten Fahrzeugen im Betriebsvermögen, also von Fahrzeugen die geschäftlich und privat genutzt werden, einige Änderungen. Ab 2009 erhält… Weiterlesen…
Ebay plant für Oktober 2009 den kostenlosen Versand von Waren aus der Kategorie Medien. Ebay Verkäufer müssen dann Artikel wie Bücher oder CDs ohne Versandkosten versenden. Was müssen ebay Verkäufer bei der Preisgestaltung beachten? Zum einen muss der Verkäufer frühzeitig die Portokosten in seiner Preiskalkulation berücksichtigen. Zum anderen erhöht sich durch den so künstlich erhöhten… Weiterlesen…