Hostinggebühren steuerlich absetzen
Die Hostinggebühr oder kurz Hosting oder Webspace bezeichnet, ist das Entgelt für die dauerhafte Speicherung einer Webseite auf einem Webserver. Sofern es sich um eine betriebliche Webseite handelt, ist die monatliche oder auch jährliche Hostinggebühr als Betriebsausgabe abzugsfähig.
Das könnte Sie auch interessieren: Sofern der Kaffee keine Handelsware ist, zählt er im Rahmen der Repräsentationskosten zu den Betriebsausgaben.…
Der Säumniszuschlag des Finanzamtes ist, sofern er zu einer betrieblichen Steuer als so genannte steuerliche…
Eine Risiko Lebensversicherung stellt keine Betriebsausgabe für den Unternehmer dar. Sie kann maximal als Sonderausgabe…
Der Gesetzgeber hat die Yacht oder wie er schreibt Segelyacht oder Motoryachten explizit per Gesetz…
Als Dekoration oder Verschönerung der betrieblichen Räume sind Grünpflanzen ebenso abzugsfähig wie als Geschenke an…
Sofern die Mahngebühren betrieblich veranlasst sind, können sie auch als Betriebsausgabe abgezogen werden und mindern…
Die Restschuldversicherung ist eine Absicherung für den Kreditgeber bzw. die Hinterbliebenen des Kreditnehmers, im Falle…
Parkgebühren zählen zu den Fahrtkosten bzw. Reisekosten des Unternehmers. Sofern eine betrieblich veranlasste Fahrt durchgeführt…