Das richtige Forderungsmanagement ist einer der wichtigsten Faktoren für den Geschäftserfolg Ihres Unternehmens. Denn gut gefüllte Auftragsbücher alleine bringen Sie nicht weiter. Vielmehr müssen Ihre hieraus resultierenden Forderungen auch entsprechend zeitnah beglichen werden.
Inkasso Unternehmen helfen
Für die Eintreibung der Forderungen können Existenzgründer Inkasso Unternehmen beauftragen, die heute bereits in einer großen Zahl auf dem Markt zu finden sind. Dabei sollte allerdings beachtet werden, wie das Inkasso Unternehmen arbeitet. Einfache Formschreiben nach Schema F bringen wenig, eine individuelle Verhandlung mit den Schuldnern ist besser geeignet, wird allerdings nur von wenigen Inkasso Unternehmen angeboten.
Auch in puncto Kosten sollten Sie sich genau informieren. Denn viele Inkasso Unternehmen verlangen, dass Sie eine gebührenpflichtige Mitgliedschaft eingehen. Haben Sie anschließend das Glück, dass Ihre Kunden allesamt pünktlich zahlen, ist diese Investition natürlich unnötig. Besser ist es, auf ein Inkasso Unternehmen zurückzugreifen, das alleine über Erfolgshonorare abrechnet. Dabei sind dann bessere Chancen auf Erfolg gegeben, da das Inkasso Unternehmen auch verdienen will.
Alternative zum Inkasso Unternehmen
Eine Alternative zum Inkasso Unternehmen bietet der Rechtsanwalt. Er kann das Mahnverfahren von Anfang bis Ende durchführen und seine Kosten können vollständig dem Schuldner auferlegt werden. Das ist beim Inkasso Unternehmen, das den Rechtsstreit nicht über die ganze Zeit durchführen kann, nicht möglich.
Quellen:
http://www.geschaeftsseiten.de
http://www.handelsblatt.com
Bildnachweise: © stadtratte/Fotolia.com