Magazin » Kapitalbeschaffung in Zeiten der Finanzkrise Von: Frank Schroeder • Veröffentlicht: 7. Februar 2017
In den Zeiten der Finanzkrise sitzt das Geld auch bei den Banken nicht mehr locker.
Viele Unternehmer benötigen aber gerade in diesen Zeiten Kredite für notwendige Investitionen. Nur wird die Kapitalbeschaffung immer schwieriger. Hat der Unternehmer keine ausreichenden Sicherheiten zu bieten, muss das Unternehmenskonzept absolut schlüssig sein.
Ausführlich wurden die Wege der Kapitalbeschaffung im Artikel Startkapital in Zeiten der Finanzkrise beschrieben.
Quelle: http://www.gruenderlexikon.de
Bildnachweise: © rcfotostock/Fotolia.com
Das könnte Sie auch interessieren: Ermittelt der Unternehmer seinen Gewinn über die Einnahme-Überschuss-Rechnung, kurz EÜR, kann er 2007 mit einer…
Nicht nur im Unternehmensbereich eröffnen sich für den Unternehmer U Möglichkeiten zum Steuern sparen. Der…
Eine Kreditkarte ist heute nahezu unverzichtbar, gerade für Sie als Unternehmer lohnt sich der Einsatz…
Unternehmer, die Rentner beschäftigen müssen bis dato für diese Beschäftigten die gleichen Sozialversicherungsbeiträge zahlen, wie…
Interessierte Gründerinnen und Gründer sind herzlich zum Besuch der MESSE HANNOVER vom 23. bis 27.…
Nach 2008 ist der Finanzsektor wieder stark betroffen. Besonders massiv wird sich die Mindesteigenmittelquote auswirken.…
Der stellvertretende DIHK Hauptgeschäftsführer Dr. Achim Dercks sagte kürzlich der Bild-Zeitung, dass der Bahnstreik ein…
Mit der privaten Geldverkehrsrechnung (prGVR) hat das Finanzamt eine Möglichkeit gefunden, einen Unternehmer zu verproben.…