≡ Menu

Antivirenprogramm

Von: Frank Schroeder • Veröffentlicht: 7. Februar 2017

Durch die wachsenden Angriffe von Viren und Würmern auf Computer hat sich das zu einem entscheidenden Thema bei der individuellen PC-Sicherheit entwickeln können.

Mittlerweile werden unter der Rubrik Antivirus verschiedenste Angebote angepriesen, zu denen zweifelsfrei auch der Bereich MS Virenprogramm gezählt werden muss. Doch welches hält eigentlich, was es verspricht und welche Angebote können sich bei einem Vergleich durchsetzen?

Das beste finden

Bevor man sich für ein spezielles entscheidet, sollte man sich grundsätzlich über die Optionen informieren. Im Bereich der Internet Security Suite kam es in den letzten Jahren zu entscheidenden Weiterentwicklungen, die sich heute durch die hohe Anzahl an Programmen präsentiert. Dabei sind es insbesondere die Details, die einen Virenscanner oder auch die Virensoftware ausmachen. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass man sich für eine möglichst aktuelle Version entscheidet.

Das PC Tools Internet Security

In vielen Tests hat sich das PC Tools Internet Security durchsetzen können. Bewertet mit guten Noten und einer umfangreichen Benutzerfreundlichkeit gehört es zu den besten Angeboten in Deutschland. Die Testversion kann im Zeitraum von 15 Tagen genutzt werden. Für die Software muss mit Ausgaben von rund 50 Euro gerechnet werden. Dicht gefolgt befindet sich auf Platz zwei die Norton Internet Security 2010. Für 30 Euro darf man das Programm 30 Tage testen. Leistungsstärke und hohe Sicherheitseinstellungen haben sich auch bei diesem zum Zugpferd des Erfolges entwickeln können. Auch die Kaspersky Antivirensoftware findet sich auf den vordersten Positionen wieder. Testen Sie das Programm vor dem Kauf, nur so können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.

Quelle: http://www.virenscanner-vergleich.de


Bildnachweise: © Peter de Kievith/Fotolia.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Über den Autor

Autor
Tabea Z.

Tabea schloss 2015 ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten ab. Anschließend absolvierte sie ein Volontariat in einer kleinen Kölner Redaktion. Seit 2017 ist sie fester Bestandteil des Redaktionsteams von betriebsausgabe.de. Hier kann sie ihr fachliches Wissen mit ihrer Leidenschaft, verständliche Texte rund ums Steuerrecht zu schreiben, miteinander kombinieren.

{ 0 comments… Kommentar einfügen }

Kommentar hinterlassen