Der Bundestag hat am 26. März 2009 das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) verabschiedet. Durch die Deregulierung sollen die Unternehmen von vermeidbarem Bilanzierungsaufwand entlastet werden.
Als Kostenersparnis rechnet die Bundesregierung mit einer Summe von 1,3 Milliarden Euro. Das Statistische Bundesamt geht sogar noch weiter und rechnet unter Berücksichtigung der Buchführungs- und Inventurerleicherungen mit einem Einsparpotenzial von 2,5 Milliarden Euro.
1,0 Milliarde EUR = 1 000 000 000,- EUR
Steuerberater machen 2,5 Millarden Euro Verlust?
Wenn die Unternehmer für Buchführungs- und Bilanzierungsaufwand 2,5 Milliarden Euro weniger ausgeben, haben dann die Steuerberater das Nachsehen? Fehlen am Ende des Jahres bei den Steuerberatern die 2,5 Milliarden? Da kann leicht über drohende Insolvenz oder eine Anpassung der Gebührenordnung der Steuerberater spekuliert werden.
Die Steuersparschraube „Ansparabschreibung“ wird deutlich verschärften Bedingungen unterworfen. So müssen bei Erweiterungsinvestitionen künftig verbindliche Bestellungen…
Im Juni 2006 hat der Gesetzgeber die Arbeitgeberpauschale für Minijobs mit Wirkung zum 01. Juli…
Über den Autor
Tabea Z.
Tabea schloss 2015 ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten ab. Anschließend absolvierte sie ein Volontariat in einer kleinen Kölner Redaktion. Seit 2017 ist sie fester Bestandteil des Redaktionsteams von betriebsausgabe.de. Hier kann sie ihr fachliches Wissen mit ihrer Leidenschaft, verständliche Texte rund ums Steuerrecht zu schreiben, miteinander kombinieren.