In einem kürzlich durchgeführten Vergleich wurden die Beitragssätze mehrerer europäischer Länder einander gegenübergestellt. Dabei sollte herausgefunden werden, welche Länder die besten Beitragssätze bieten. Dabei wurde auch das Leistungsniveau der Unfallversicherung betrachtet.
Für diesen Vergleich wurde der durchschnittliche Beitragssatz je Land ermittelt. Dieser wird errechnet, indem die Höhe der gesamten in einem Land gezahlten Löhne in ein Verhältnis zu den Beitragssätzen für die Unfallversicherung gesetzt.
Die Ergebnisse
Der Spitzenreiter der Ergebnisse ist Finnland mit einem durchschnittlichen Beitragssatz von 1,18 Prozent. Gleich darauf folgt bereits Deutschland mit gerade einmal 1,28 Prozent Beitragssatz. Dieses Ergebnis ist ganz bemerkenswert, da die Länder, die schlechter platziert wurden, teilweise mit wesentlich schlechteren Leistungen auffallen. So liegt die Höhe des Krankengeldes in Frankreich 10 Prozent unter dem deutschen Krankengeld. Zusätzlich werden jedoch in Deutschland hohe Budgets in die Prävention investiert, was in zahlreichen anderen europäischen Ländern nicht der Fall ist.
Quelle: Sicherheitsreport 4/2009 (Magazin der VBG), S. 45
Die Steuersparschraube „Ansparabschreibung“ wird deutlich verschärften Bedingungen unterworfen. So müssen bei Erweiterungsinvestitionen künftig verbindliche Bestellungen…