Wir haben uns dazu entschlossen, unserem sehr hilfreichen und aufwendigen Tool zum Herausfinden vergessener Routen und Wegstrecken einen eigenen Namen zu geben. So weiß jeder was gemeint ist, wenn wir vom Pfadfinder sprechen.
Der Pfadfinder ermittelt nach Eingabe eines Startpunkts sowie der insgesamt gefahrenen Wegstrecke alle erreichbaren Zielorte für den Unternehmer. Die passenden und in Frage kommenden Orte können dann bequem abgelesen werden.
Warum Pfadfinder?
Unser Pfadfinder hat dabei nicht viel mit der Pfadfinderbewegung nach Baden-Powell zu tun, es handelt sich ja schließlich um eine Software, also ein virtuelles Produkt, mit welchem Landkarten und Routen verarbeitet werden können. Der Name schien trotzdem passend zu sein, denn das Programm findet den richtigen, vergessenen Pfad, Route oder Weg. So ähnlich stellten wir uns das auch bei einem Pfadfinder vor, obwohl wir nie dieser Gruppe angehörten.
Die gehen ins Geländer, sind viel an der frischen Luft und werden so zu kleinen geografischen Genies erzogen und gezüchtet. Und das ist ja unser Pfadfinder auch, kennt sich überall aus und findet stets den richtigen Weg.
Die meisten Unternehmer haben sicher schon einmal gehört, dass das Schreiben eines Fahrtenbuchs nicht gerade…
Über den Autor
Tabea Z.
Tabea schloss 2015 ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten ab. Anschließend absolvierte sie ein Volontariat in einer kleinen Kölner Redaktion. Seit 2017 ist sie fester Bestandteil des Redaktionsteams von betriebsausgabe.de. Hier kann sie ihr fachliches Wissen mit ihrer Leidenschaft, verständliche Texte rund ums Steuerrecht zu schreiben, miteinander kombinieren.