≡ Menu
Magazin »

Tippfehler und Schreibfehler bei den Betriebsausgaben

Von: Frank Schroeder • Veröffentlicht: 7. Februar 2017

Wir haben uns zu einer Serie entschlossen, in welcher jeden Monat ein Artikel veröffentlicht wird, der häufige Schreibfehler, Fehler aber auch kuriose und seltsame Betriebsausgaben enthält. Viel Spaß beim Lesen.

In Monat September wurden und insgesamt 205 Suchanfragen per E-Mail weitergeleitet, welche aus verschiedenen Gründen wie z.B. Schreibfehler, zu keinem Ergebnis im Lexikon geführt haben.

Unsere Auswahl für August und September

  1. Betreibsfeiern
  2. kfz Bertiebskosten
  3. betreibliche Steuern
  4. parkgeb.
  5. Kilometerpauschlae 2008
  6. reidekostenabrechnung
  7. konsole
  8. reparaturen gwa – GWA oder doch GWG? Reparaturen gibt´s auch.
  9. Quizz: Welches Wort kommt in beiden Sucheingaben gleichzeitig vor? absetzung von briefmarken oder ausgaben briefmarken Richtig, die Lösung lautet: Briefmarken, warum sucht man dann nicht danach?
  10. nachsteur – Nicht Vorsteuer und Nachsteuer (die es eh nicht gibt)
  11. gibt es investzulage auf aktibvierte eigenleistung – hier wurde das Fragezeichen in der Suchabfrage vergessen 😉
  12. Verbrauchsgüter – könnte sowohl Material als auch private Lebenshaltungskosten sein
  13. Arbeitshandschuhl
  14. die bedeutung des pkw’s
  15. schadenserstattung – ist doch eine Betriebseinnahme
  16. rep.pc
  17. Sicherheit durch das interne Kontrollsystem – das ist eher unter Internes Kontrollsystem in der Betriebswirt aufgehoben
  18. freibetrg
  19. GAP – Kenn ich nciht
  20. wk vuv – Werbungskosten für Vermietung und Verpachtung? Ja, dann findet man im Betriebsausgabenlexikon auch was dazu, muss nur eingeben was man genau sucht.

Nur ein kleiner Auszug vom vergangenen Monat.

Sie haben weitere Fragen zu anderen steuerlichen Themengebieten?

Bitte klären Sie Ihre persönliche und individuelle steuerliche Situation mit einem zugelassenen Steuerberater ihrer Wahl. Sofern sie keinen Steuerberater an ihrer Seite haben, können wir Ihnen den Service von steuerberaten.de empfehlen. Hier bekommen Sie rechtssicheren Rat von einem Onlinesteuerberater zu besonders günstigen Konditionen, so dass Sie den Vorteil einer echten steuerlichen Beratung kombiniert mit seriösen und günstigen Preisen genießen können.


Bildnachweise: © golubovy/Fotolia.com

Das könnte Sie auch interessieren:

{ 0 comments… Kommentar einfügen }

Kommentar hinterlassen