Bitte machen Sie es nicht komplizierter als es wirklich ist.
In der Praxis wird es wie folgt gehandhabt:
lassen Sie die Telekom Rechnung von Ihrem Geschäftskonto abbuchen und erfassen Sie diese Betriebsausgaben zu 100 Prozent mit Vorsteuerabzug.
Am Jahresende wird die Gesamtsumme im Rahmen der unentgeltlichen Nutzung zu 30 Prozent pauschal korrigiert, so dass sie 70 Prozent Betriebsausgaben mit Vorsteuerabzug hatten. Wenn Sie es wirklich richtig wasserdicht machen wollen, korrigieren sie um 50 Prozent (wie Sie es ja auch vorhalten).
Sie brauchen weder eine Rechnung zu kopieren und in dem andern gewerbeabheften noch und eine andere Umständlichkeit vornehmen.
Fakt ist: das Ergebnis ist doch die Betriebsausgabe korrekt zu erfassen und auch die Vorsteuer in der richtigen Höhe vom Finanzamt zu bekommen. Sie möchten keinen Ärger mit dem Finanzamt haben und auch keine zusätzliche Bürokratie. Genau das haben sie mit oben beschriebener Möglichkeit erreicht. Sparen Sie sich die Zeit und machen Sie lieber andere Dinge, die für ihr Geschäft wichtig sind.
Ich konnte ihnen hoffentlich etwas helfen?
Bezahlen Sie mich und bekommen Sie noch ein eBook geschenkt!
Wem meine Erklärung gefallen und geholfen hat, den möchte ich bitten mich für die Zeit und Mühe zu bezahlen. Kaufen Sie einfach ein eBook Ihrer Wahl!
Das hat zwei Vorteile, ich hab eine kleine Bezahlung für meine Arbeit bekommen und Sie können in Zukunft selbst nachlesen, wie bestimmte buchhalterische Dinge zu erledigen sind. Sie bestimmen den Preis durch den Kauf eines eBooks.
Hier eine kleine Auswahl von interessanten Titeln:
2,99 €
“>http://www.gruenderlexikon.de/ebooks/kleine-buchungstypologie?utm_source=BA_Foren_Antwort&utm_medium=call2action_ebook_kauf&utm_campaign=Forenmonetarisierung 2,99 €
</a>
7,99 €
“>http://www.gruenderlexikon.de/ebooks/buchfuehrung-fuer-existenzgruender?utm_source=BA_Foren_Antwort&utm_medium=call2action_ebook_kauf&utm_campaign=Forenmonetarisierung 7,99 €
</a>