Letze Woche war es nun auch bei mir mal soweit. Ein Finanzbeamter besuchte mich und wollte dies und das wissen. Zunächst dachte ich, das wird wohl nur ´ne Stunde dauern, aber denkeste. Von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurde in meinen UNterlagen gewühlt, kopiert, geschrieben, verprobt, und natürlich auch gefragt. Als er dann an meinen PC wollte, war mir das dann doch etwas komisch, obwohl ich ihn hätte Zugang verschaffen müssen, da ich ja meinen Buchhaltung mit dem PC und einer geeigneten Software erstelle. ABer er hatte nachsehen und so druckte ich ihm sämtliche Konten und Dokumente der Buchhaltung aus.
Ich stellte dann auch mal die ein oder andere Frage, wenn ich schon in meinem Terminplan völlig durcheinander gebracht wurde. So zum Beispiel wo denn nun eigentlich der Unterschied der Umsatzsteuernachschau zur BEtriebsprüfung läge. Denn vom Umfang ging bestimmt nicht mehr, oder?
Denkste, man sagte mir, dass das nur eine kleine Sache sei, Betriebsprüfungen dauern meist mehrere TAge und umfassen nciht nur die Umsatzsteuer und Vorsteuer sondern auch die Überprüfung der Einkommensbesteuerung. OK dann habe ich wohl ncoh mal Glück gehabt. Übrigens, bei mir hat sich der Finanzbeamte trotz der im Gesetz stehenden unvorherigen Anmeldung telefonisch angekündigt. Manchmal wird es so und manchmal so gehandhabt, sagte man mir. Je nachdem, wie akut der Fall ist und ob der UNternehemr in einer SAche geprüft wird, die er durch die vorherige Anmeldung wieder verschleiern oder rückgängig machen kann.
HAben Sie auch schon mal das Erlebnis einer Prüfung? Dann schreiben Sie doch einfach mal, wie Sie das erlebt haben.
Ich wünsche Ihnen allen eine prüfungsfreie Zeit 😛 und viel Spaß bei der Arbeit.
Zuletzt bearbeitet am 25.06.2007 um 12:40 Uhr